HaLT – Digitaler Elternabend zum Thema Alkohol
Prävention von riskantem Alkoholkonsum bei Jugendlichen
Alkohol ist bei den meisten Jugendlichen ein Thema. Rund 63% der 12 - 17 Jährigen haben laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklrärung (BzgA) in ihrem Leben mindestens einmal Alkohol getrunken, etwa 10% konsumieren regelmäßig. Bei vielen Feiern unter Jugendlichen und Erwachsenen gehören alkoholische Getränke ganz selbstverständlich dazu, Alkohol genießt eine hohe gesellschaftliche Akzeptanz, was es Eltern nicht immer leicht macht, Grenzen zu setzen. Nicht selten wird so viel getrunken, dass es zu einer Alkoholintoxikation kommt, die im Krankenhaus behandelt werden muss.
Bei diesem Elternabend haben Sie Gelegenheit, sich aus fachlicher Sicht mit der Wirkung von Alkohol auseinander zu setzen. Sie erhalten Empfehlungen für einen klaren Umgang mit Regeln, Grenzen und dem Thema Jugendschutz.
Nach einem etwa 30 minütigen Impulsvortrag gibt es ausreichend Gelegenheit für persönliche Fragen und Diskussionen mit Eltern und den Referentinnen.
Der Elternabend findet am 16. Februar 2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr statt.
Referentin ist Anja Laudowicz-Bodi, Systemische Therapeutin (DGSF) und Projektkoordination HaLT – Hart am LimiT
Die Veranstaltung ist ein Angebot der Drogenhilfe, moderiert von Ariane Olek. Bitte melden Sie sich bis zum 14.02.2022 unter der folgenden Mailadresse an: praevention(at)drogenhilfe.koeln
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an mich.
U. Ackers
(Beratungslehrerin / Suchtprävention)