Neues aus der Suchtprävention
Einladung zum Elternseminar Cannabis
Unter dem Titel der Veranstaltung: Hilfe, mein Kind kifft. Was kann ich tun?
Findet am 11.03.2025 von 17.00 – 20.00 Uhr in der Jugendsuchtberatung (ansprechbar) auf der Victoriastr. 12 in 50668 ein Elternseminar statt.
Das Elternseminar ist ein Angebot für Eltern, deren Kind Cannabis konsumiert hat oder konsumiert. Im Seminar werden viele Fragen beantwortet und es wird Raum gegeben, sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung an unter
ansprechbar@drogenhilfe.koeln oder telefonisch unter 0221/91279710
Zudem finden auch in diesem Halbjahr wieder digitale Elternabende zur Suchtprävention statt. Die Termine und die jeweiligen Informationen zur Anmeldung finden Sie hier:
Digitaler Elternabend – Exzessiver Medienkonsum von Jugendlichen (ab 12 Jahren)
28.01.2025, 18:00-19:30 Uhr, Online via Zoom
Anmeldung bis zum 21. Januar über folgenden Link:
www.drogenhilfe.koeln/elternabend-medienkonsum-jugendliche/
Digitaler Elternabend zur Mediennutzung von Kindern (6-12 Jahre)
30.01.2025, 18:00-19:30 Uhr | Online via Zoom
Anmeldung bis zum 23. Januar über folgenden Link:
www.drogenhilfe.koeln/elternabend-medienkonsum-kinder/
HaLT – Digitaler Elternabend zu Alkohol und Cannabis – Pubertät und Rausch
18.02.2025, 18:00-19:30 Uhr | Online via Zoom
Anmeldung bis zum 11. Februar über folgenden Link:
www.drogenhilfe.koeln/elternabend-alkohol/
Digitaler Elternabend zu Cannabis
12.06.2025, 18:00-19:30 Uhr | Online via Zoom
Anmeldung bis zum 05. Juni über folgenden Link:
www.drogenhilfe.koeln/elternabend-cannabis/
Digitaler Elternabend zum Substanzkonsum Jugendlicher – Sommer Sonne, Substanzkonsum?
30.06.2025, 18:00 – 19:30 Uhr | Online via Zoom
Anmeldung bis zum 23. Juni über folgenden Link:
www.drogenhilfe.koeln/elternabend-substanzkonsum/
Digitaler Elternabend zur Mediennutzung von Kleinkindern (0 – 6 Jahre)
01.07.2025, 20:00-21:30 Uhr | Online via Zoom
Anmeldung bis zum 24. Juni über folgenden Link:
www.drogenhilfe.koeln/elternabend-medienkonsum-kleinkinder/
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte gern an mich.
Herzliche Grüße
U. Ackers
Beratungslehrerin