31.01.2020
Volleyball Stadtmeister 2020
Wie schon in den letzten beiden Jahren erkämpfte sich die Jungen Volleyball-Mannschaft der Wettkampfklasse I die Stadtmeisterschaft. Gegen 5 Mannschaften konnten sich die Spieler des Sport-LK der Q2 durchsetzen, die noch durch Jakob Würden verstärkt wurden, der kurzfristig für einen ausgefallenen ...
17.12.2019
Ausflug zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel
Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte (Frau Bien) und der beiden Grundkurse der Q2 (Herr Schneider-Musshoff und Herr Stöcker) nutzten den Tag der offenen Tür am Humboldt-Gymnasium als Studientag, um die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel zu besuchen Der folgende ...
17.12.2019
Bericht über einen Aufenthalt im NS-Erzählcafe
Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Q2 haben sich in den Monaten Oktober und November im Rahmen verschiedener außerschulischer Lernorte mit dem Nationalsozialismus und dessen Folgen bis in die Gegenwart auseinandergesetzt.
Den Auftakt bildete ein Besuch des ...
14.12.2019
Mathematik-Olympiade 2019/20: Humboldt-Gymnasium erstmals beste Schule in Köln
An einem Samstagvormittag im November grübelten 171 Schülerinnen und Schüler aus Köln im Königin-Luise-Gymnasium an kniffligen Mathematikaufgaben im Rahmen der Regionalrunde der 59. Mathematik-Olympiade. 30 Schulen hatten ihre talentiertesten Schülerinnen und Schüler entsandt.
Konnten ...
13.12.2019
Gerettet.... – auf Zeit! Ein Zeitzeugenbesuch am Humboldt Gymnasium
Eine Kooperation mit dem Lern- und Gedenkort Jawne in Köln ermöglichte einigen Schülerinnen und Schülern des Humboldt Gymnasiums eine ungewöhnliche und nicht alltägliche Begegnung mit Überlebenden der so genannten „Kindertransporte“ der Jahre 1938/39.
Susi Shipman (Jahrgang 1930) ...
04.12.2019
Trauer um unsere ehemalige Kollegin Ludwiga Derkum
Vergangene Woche verstarb nach langer Krankheit unsere ehemalige Kollegin Ludwiga Derkum. Frau Derkum unterrichtete seit 2011 am Humboldt-Gymnasium die Fächer Biologie und Mathematik. In ihrer Dienstzeit hat sie sich durch ihr großes Engagement und Empathie breite Anerkennung in Schülerschaft ...
01.12.2019
Schmierereien und Blockaden am Humboldt - Friday for Future?
Mit Bestürzung und großer Sorge nehme ich zur Kenntnis, dass das Humboldt-Gymnasium durch mit Ketten versperrten Eingangstoren und zahlreichen Schmierereien an der Fassade, auch an der Fassade des neuen Erweiterungsbaues, als Gegenstand einer feigen Auseinandersetzung mit den gutgemeinten Zielen ...
25.11.2019
Kamerakinder / Fotofest NRW
Im September haben 16 Kinder der Klasse 5dm in 6 Kleingruppen am 4. Kinder- und Jugendmarathon von Kamera Kinder NRW teilgenommen.
Beim Kamerafest und der Preisverleihung zum FotoRun NRW am 24.11.2019 im Alten Pfandhaus wurden aus dem großen Teilnehmerkreis NRWs sogar zwei ...
21.11.2019
Humboldt gewinnt zwei Preise beim Offenbach-Wettbewerb "JAQUES & ICH"
Im Februar 2019 hatte die Kölner Offenbach Gesellschaft unter der Schirmherrschaft von Schulministerin Yvonne Gebauer zum landesweiten Schulwettbewerb JACQUES & ICH 2019 aufgerufen. Das Humboldt-Gymnasium hat gleich zweimal teilgenommen: Der Grundkurs Q1 Musik von Frau Badde hatte sich im Bereich ...
14.11.2019
Rezension zu "A Midsummer Night's Dream" im Globe-Theater
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Doch damit hatten wir nicht gerechnet!
Auf der gemeinsamen Studienfahrt meines Deutsch-Leistungskurses und des Englisch-Leistungskurses von Frau Gressard nach Südengland vor den Herbstferien haben wir einen unvergesslichen Nachmittag im ...