24.06.2019
Hitzefrei
Am Dienstag, dem 25.6.19 ist nach der 5. Std. für die Klassen 5-9 Hitzefrei, bitte nachfolgenden Text beachten!!
22.06.2019
Das Humboldt ist endlich wieder Fußballchampion von Köln
In den letzten vier Jahren scheiterte man immer Millimeter vor der Ziel, nun haben es die Oberstufenjungs des Humboldts endlich wieder geschafft und sind erstmals seit 2015 wieder Fußball-Stadtmeister.
Am 12.06.2019 an der Ostkampfbahn, einem Katzensprung vom Rhein-Energie-Stadion entfernt, ...
12.06.2019
Schachturnier am 22. Juni
Anmeldung: bis 17. Juni bei Herrn Kath (c.kath(at)humboldt-koeln.de) mit Angabe von Name, Vorname und Klasse.
Die Startgebühr von 2 € dient als Unkostenbeitrag für die Verpflegung.
Das Turnier ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Es werden 5 Runden gespielt ...
02.06.2019
Herzliche Einladung zum diesjährigen Unterstufenprojekt
Wir möchten Sie herzlich zu unserer Unterstufen-Produktion „Ich heb’ ab“ einladen: Am Donnerstag, den 06.06.2019, präsentieren das Blasorchester, die Streichhölzer und Mittelstufenstreicher, das Ensemble EXP und eine Schattentheatergruppe der ÜMI ein selbstgeschriebenes Musiktheaterstück mit ...
27.05.2019
Humboldt-Schüler gewinnt 3. Preis beim Comic-Wettbewerb der Oper Köln
Anlässlich der Premiere von W.A. Mozarts „Die Zauberflöte“ im Mai 2019 schrieben die Bühnen der Stadt Köln einen Comic-Wettbewerb aus. Wettbewerbsaufgabe war, die Handlung der Zauberflöte als Comic darzustellen. Zeichenstil sowie Farb- und Materialwahl waren den Teilnehmern überlassen, die an dem ...
21.05.2019
Verein der Freunde des Schülerruderns am Humboldt-Gymnasium e.V.
Der „Verein der Freunde des Schülerruderns am Humboldt-Gymnasium e. V.“ unterstützt die Aktivitäten der Schülerruderriege des Humboldt-Gymnasiums. Neben der finanziellen und logistischen Unterstützung der jährlichen Ruderwanderfahrt kann auch bei Reparaturen und Anschaffungen für den Bootspark am ...
21.05.2019
Jubiläumsfeier "50 Jahre Abitur" in Rom
7 Ehemalige Schüler aus der Abschlussklasse 1969 des Humboldt-Gymnasiums Köln, Kartäuserwall, trafen sich zur Jubiläumsfeier "50 Jahre Abitur" in Rom.
Diese wunderbare und sehenswerte Stadt war bereits Ziel der Abitur-Abschlussfahrt 1968 und wurde daher gerne wieder als ...
20.05.2019
Rezension zu einer Inszenierung von "Der Sandmann"
Rezension zur Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“ (Fred Pohl) am 29.03. 2019 im „Cultra“ in Brühl von Luzie Berghaus
In der Reihe „Interessante und anregende Rezensionen aus dem Deutsch-Leistungskurs“ präsentiere ich heute den Text von Luzie Berghaus (Q1), die zu einem durchweg ...
13.05.2019
Offenbach-Konzert
Zu Ehren von Jakob „Jacques“ Offenbach - dem Begründer der modernen Operette-, der am 20. Juni 1819 in Köln geboren wurde, ist das Jahr 2019 zum „Offenbach-Jahr“ ausgerufen worden. Auch das Humboldt-Gymnasium mit seinem renommierten Musikzweig erweist Jacques Offenbach die Ehre.
Am 16. Mai 2019 ...
28.04.2019
Abiturprüfungen 2019
Ab dem 30.4.2019 beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen und damit die Prüfungszeit des Abiturjahrgangs. Ich bedanke mich noch einmal ausdrücklich bei allen Abiturientinnen und Abiturienten für den friedlichen Verlauf der Mottowoche und wünsche im Namen aller Kolleginnen und Kollegen einen ...