
Rudern ist eine Traditionssportart und mit Sicherheit die älteste AG am Humboldt-Gymnasium. Zwar sind viele Aufzeichnungen aus der Gründerzeit der RRH im Krieg verloren gegangen, aber sicher ist, dass die Gründung im Jahre 1924 zu einem Zeitpunkt stattfand, als das Humboldt noch als Oberrealschule in der Humboldtstraße bekannt war.
Mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr heißt es „Mannschaft ans Boot -Boot geht in die Hände – hoch!“ und die Boote werden dann am Steg des Weihers eingesetzt. Bestückt mit Skulls geht es im Gleichschlag des Schlagmanns los: Rudern - ein Mannschaftssport. Das ruhige Gewässer des Decksteiner Weihers lädt zum Techniktraining ein. Für schon ausgebildete Ruderer besteht die Möglichkeit beim KRV 1877 in Rodenkirchen, dem die Ruder Riege Humboldt angeschlossen ist, auf dem Rhein ihr Bestes zu geben.
In den Wintermonaten gibt es Ersatz in Abhängigkeit von der Hallensituation an unserer Schule Angebote in der Sporthalle des Gymnasiums, im Schwimmbad oder dem Ergometer- bzw. Kraftraum des Kölner Rudervereins KRV (Rodenkirchen).
Höhepunkte des AG-Lebens sind die Ruderwanderfahrten. Erfahrungsberichte zeugen von einem hohen Unterhaltungswert dieser Fahrten, der nicht nur allein durchs Rudern zustande kam.
Interessierte Schüler können sich gerne ab dem 2. Halbjahr der 8. Klasse bei Herrn Ulrich informieren.
Termine
Mittwoch, 10.08.2022 | 13.10 Uhr Einführungsveranstaltung - Projektkurs in Raum I 305 |
Dienstag, 16.08.2022 | 14.00 Uhr Schwimmbad Kartäuserwall: Angebot zur Abnahme der Schwimmfähigkeit (DLRG Bronze) |
Mittwoch, 17.08.2022 | 15.00 Uhr Boothaus Decksteiner Weiher: Einführung Rudern im 4er-Gig-Boot (Voraussetzung: Vorlage des Nachweises der Schwimmfähigkeit) |
Information zu den Rudertagen 2022
Weitere Informationen
Anfahrt zum Bootshaus des KRV 1877
Anfahrt zum Bootshaus am Decksteiner Weiher
Vorabinformation: Ruderwanderfahrt 2022 (Zell/Mosel)
Bericht: Ruderwanderfahrt 2017 an die Ems
Bericht: Ruderwanderfahrt 2016 an die Lahn

