>> Monatsübersicht
16.12.2024 bis 24.01.2025
23.12.2024 bis 06.01.2025
25.12.2024 bis 02.01.2025
01.01.2025
08.01.2025
10.01.2025
11.01.2025 bis 17.01.2025
13.01.2025
15.01.2025 bis 18.01.2025
17.01.2025
18.01.2025 bis 24.01.2025
18.01.2025
20.01.2025
22.01.2025
23.01.2025
24.01.2025 bis 25.01.2025
24.01.2025
24.01.2025
24.01.2025
25.01.2025 bis 26.01.2025
27.01.2025

Änderungen vorbehalten

Projektkurse

Projektkurse im 5. Jahrgang

In der Erprobungsstufe steht zunächst das Kennenlernen der Schüler*innen jeder Klasse und ihrer Stärken, Interessen und Neigungen im Vordergrund. In dieser Zeit probieren die Kinder verschiedene Angebote zur Begabungsförderung aus. 


Im Rahmen des Alexander-Zweigs soll im 5. Jahrgang innerhalb der jeweiligen Klassenverbände ein Projekt geplant und durchgeführt werden. Die Projekte werden von einer/einem der Klassenlehrer*innen und einer pädagogischen Fachkraft der Übermittagsbetreuung angeleitet und begleitet. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass die jeweilige Klasse über Inhalt und methodisches Vorgehen mitbestimmt. Es ist einerseits möglich ein gemeinsames Klassenprojekt zu verwirklichen, andererseits können sich aber auch, je nach Interesse und Talent, viele verschiedene Kleinprojekte zu einem gemeinsamen Oberthema entwickeln. 
Jedes Klassenprojekt soll am Ende in einer Präsentation münden, welche beispielsweise in Form eines Klassenabends/Klassenfests stattfinden kann.

 

Dies sind einige konkrete Beispielprojekte der letzten beiden Schuljahre:

  • Puppentheater / Puppenbau
  • Murmelbahnbau
  • Film
  • Kleinprojekte zum Thema Wasser
  • Kleinprojekte zum Thema Nachhaltigkeit