Änderungen vorbehalten

Aus dem Unterricht

Stundenverteilung

Mathematik wird als eines der Kernfächer ab Stufe 5 unterrichtet. In der 5. Klasse werden vier Stunden Mathematik pro Woche erteilt, in Klasse 6 fünf Stunden, in Klasse 7 vier Stunden und in den Jahrgansstufen 8, 9 und 10 ist der Unterricht dreistündig (vgl. APO SI). Zusätzlich gibt es in Klasse 9 im Fach Mathematik eine Lernzeitstunde, die speziell der differenzierten Förderung dient.

 

In der Oberstufe gibt es neben zahlreichen Grundkursen immer ein bis drei Leistungskurse. Am Ende der Einführungsphase nehmen alle SchülerInnen an der landesweiten Vergleichsklausur teil.

 

Neben dem Regelunterricht bieten wir in Stufe 5-9 für SchülerInnen mit erhöhtem Übungsbedarf die Möglichkeit an, an einer zusätzlichen Mathematikstunde teilzunehmen. In der Erprobungsstufe (Stufe 5-6) wird diese Coaching-Maßnahme von dafür geschulten SchülerInnen der Oberstufe durchgeführt, in der Mittelstufe (Stufe 7-9) wird die individuelle Förderung von FachlehrerInnen übernommen.