CAMBRIDGE CERTIFICATES
Das Humboldt - Gymnasium ist Prüfungszentrum und kann daher basierend auf einer Kooperation zwischen dem Cambridge English Language Assessment und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung seit 2004 die Erlangung der Cambridge Certificates für sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 zu Sonderkonditionen anbieten.
Wir arbeiten hierbei zusammen mit dem Englischen Institut in der Gertrudenstraße. Die schriftlichen Prüfungen finden bei uns am Humboldt statt, die mündlichen Prüfungen werden von Muttersprachlern am Englischen Institut durchgeführt. Wir bereiten auf folgende Prüfungen vor:
Preliminary (PET) / B1 (Jahrgangsstufen 7/8)
Cambridge English First (FCE) / B2 (Jahrgangsstufen 9, EF, Q1)
Cambridge English Advanced (CAE) / C1 (Jahrgangsstufen Q1 und Q2)
-------------------------------------------------------------------------
Jahrgangsstufen 7/8 PET for Schools / Der Preliminary English Test ist ein Test englischer Sprachkenntnisse auf einem mittleren Niveau (GER:B1). Der PET testet in den Fertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen anhand alltagsnaher Beispiele.
Die Schülerinnen und Schüler werden von Frau Cremer auf die Prüfung vorbereitet. Das erste Treffen zur Information und zur Absprache eines Termins findet am Donnerstag, den 01.09.2021 in der 7. Std. in I206 statt.
Der Anmeldeschluss für die Prüfung ist der 25.09.2022. Bis dahin können Interessierte zunächst unverbindlich teilnehmen.
Prüfungstermin PET for Schools: schriftliche Prüfung: 26.11.2022
Die mündliche Prüfung findet etwa eine Woche vor oder nach den schriftlichen Prüfungen statt.
Ermäßigte Prüfungsgebühren im Rahmen des Schulprojektes: PET for schools: 125,00€
-------------------------------------------------------------------------
Jahrgangsstufen 9, EF, Q1 First (FCE) for Schools ist eine Qualifikation auf höherem Mittelstufenniveau. Sie belegt, dass geschriebene und gesprochenes Alltagsenglisch für Berufs- und Studienzwecke angewendet werden kann. Die Prüfung entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Die Bildungsstandards geben als zu erreichendes Niveau für die Allgemeine Hochschulreife B2/C1 vor. FCE for Schools testet die Fertigkeiten Use of English, Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen anhand alltagsnaher Beispiele.
Die Schülerinnen und Schüler werden von Frau Themann auf die Prüfung vorbereitet. Das erste Treffen zur Information und zur Absprache eines Termins findet am 01.09.2022 in der 7. Std. in A204 statt.
Der Anmeldeschluss für die Prüfung ist der 25.09.2022 bis dahin können Interessierte zunächst unverbindlich teilnehmen.
Prüfungstermin First for Schools: schriftliche Prüfung: 03.12.2022
Die mündliche Prüfung findet etwa eine Woche vor oder nach den schriftlichen Prüfungen statt.
Ermäßigte Prüfungsgebühren im Rahmen des Schulprojektes: First for schools: 180,00€
-----------------------------------
Jahrgangsstufen Q1, Q2 Cambridge English Advanced (CAE) entspricht der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Die Bildungsstandards geben als zu erreichendes Niveau für die Allgemeine Hochschulreife B2/C1 vor.
CAE ist ein Nachweis herausragender Englischkenntnisse, wird weltweit anerkannt und kann für Universitäten und Studentenvisaanträge in Großbritannien und Australien verwendet werden. Die Prüfung beinhaltet Reading and Use of English, Writing, Listening and Speaking.
Das erste Treffen zur Information und zur Absprache eines Termins findet am Mittwoch, den 31.08.2022 in der 7. Std. in G102 statt.
Der Anmeldeschluss für die Prüfungen ist am 25.09.22 bis dahin können Interessierte zunächst unverbindlich teilnehmen.
Prüfungstermin CAE: schriftliche Prüfung: 10.12.2022.
Die mündlichen Prüfungen finden etwa eine Woche vor oder nach den schriftlichen Prüfungen statt.
Ermäßigte Prüfungsgebühren im Rahmen des Schulprojektes: CAE: 199,00 €
Bei Fragen zur Organisation, Anmeldungen usw. wendet ihr/ wenden Sie sich bitte an mich.
We are looking forward to studying together!
C.Cremer, OStR'