Die Sport-Fachschaft des Humboldt-Gymnasiums
Sport und Bewegung in Zeiten des Lockdown
Der Lockdown im zweiten Schulhalbjahr 2019/2020 hat Vieles durcheinander gebracht. So auch unser Freizeit- und Bewegungsverhalten. Welche Bedeutung das Sporttreiben für einen persönlich oder welche gesellschaftliche Relevanz der Sport hat, damit haben sich 2 Schüler*innen der letztjährigen Q1 im Rahmen zweier lesenswerter Ausarbeitungen beschäftigt. Vielleicht ja eine kleine Motivationsspritze für die kommenden Wochen und Monate! Viel Spaß beim Lesen der Artikel von Mila Kapaun und Frederick Stojan:
Mila Kapaun - Auf der Spur bleiben
Frederik Stojan - Der Nutzen vom Sport im Lockdown
Benedikt Haastert
Hinweis zur Sportbekleidung im Sportunterricht
Für den Sportunterricht am Humboldt-Gymnasium gilt die folgende Regelung:
"Die Schülerinnen und Schüler müssen zum Sport- und Schwimmunterricht unter funktionellen und hygienischen Aspekten geeignete Sportbekleidung mitbringen. Dies gilt auch für den Fall, dass sie nicht aktiv am Unterricht teilnehmen können. Über Ausnahmen entscheidet im Einzelfall die Lehrkraft."
Lehrplan
Sek I:
Sek II:
- Einführungsphase
- Qualifikationsphase - Schwerpunkt Leichtathletik/Fußball
- Qualifikationsphase - Schwerpunkt Leichtathetik/Basketball
- Qualifikationsphase - Schwerpunkt Leichtathletik/Volleyball
- Qualifikationsphase - Schwerpunkt Leichtathletik/Badminton
- Qualifikationsphase - Schwerpunkt Gymnastik/Tanz/Badminton
- Qualifikationsphase - Schwerpunkt Gymnastik/Tanz/Volleyball
- Qualifikationsphase - Musikersport
Wettbewerbe
Aus dem Unterricht
Arbeitsblätter und Links
VERBRAUCHERBILDUNG: CryptPad-Link für die Arbeit am Konzept zur Verbraucherbildung
https://cryptpad.fr/kanban/#/2/kanban/edit/b-4gvE6pQIY++UQ7b7O1AKoP/
Sportideen während der Zeit der Schulschließung: