>> Monatsübersicht
25.11.2024 bis 20.12.2024
13.12.2024
16.12.2024 bis 24.01.2025
16.12.2024
16.12.2024
17.12.2024
18.12.2024
18.12.2024
19.12.2024
20.12.2024
23.12.2024 bis 06.01.2025
25.12.2024
25.12.2024 bis 02.01.2025
26.12.2024
01.01.2025
08.01.2025
10.01.2025
11.01.2025 bis 17.01.2025
13.01.2025
15.01.2025 bis 18.01.2025
17.01.2025

Änderungen vorbehalten

Kooperation mit den Universitäten

Kooperation mit der Universität Köln - Praktikum

Das Humboldt-Gymnasium bietet Studierenden im Rahmen eines Fach- oder Orientierungspraktikums die Möglichkeit, den Unterrichtsalltag an unserem Gymnasium kennen zu lernen. Neben Hospitation und Unterrichtserfahrungen gestalten die Praktikanten das Schulleben durch ein fachbezogenes,
halbjahrsbegleitendes, außerunterrichtliches Angebot aktiv und individuell mit. Zum einen bietet die längerfristige Tätigkeit an der Schule Möglichkeiten einer intensiveren Auseinandersetzung mit dem zukünftigen Berufsfeld sowie die Chance, bisher unbekannte Interessensfelder zu entdecken. Das Verfahren erlaubt den Praktikanten zudem selbstständigeres Arbeiten und einen engeren Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern. Für die Schule bedeutet die Mitarbeit der Praktikanten eine hilfreiche Unterstützung im Bereich von Förder- und Freizeitangeboten, die unseren Lernenden zu Gute kommen.

Derzeitige bzw. in der Vergangenheit von Praktikanten durchgeführte oder unterstützte außerunterrichtliche Projekte

  1. Englische Theater-AG
  2. Förder-Workshop Französisch (Mittelstufe)
  3. Förder-Workshop Mathematik (alternierend Unter-/ Mittelstufe)
  4. Lese-Rechtschreib-Workshop im Fach Deutsch für die Unterstufe
  5. Bio-AG
  6. Mitarbeit im Aufbau von Sportangeboten im Mittags-/Nachmittagsbereich

Bewerbungen

Die Auswahl der Praktikanten erfolgt:

 
über die Kooperation mit unterschiedlichen Fachbereichen der Universität Köln (derzeit Französisch, Germanistik, Geographie) und der Sporthochschule.

Die Vermittlung einer festgelegten Anzahl von Praktikumsplätzen erfolgt über die jeweiligen Dozenten. Ansprechpartner für die Koordination der Praktikumsplätze auf Universitätsseite:

  • Französisch- Dr. W. Pütz
  • Germanistik – Dr. A. Mielke
  • Geographie – Dr. D. Wiktorin
  • Sporthochschule – Herr Seitzl


Die Kooperation mit der Universität erlaubt eine differenziertere Auswahl der Praktikanten sowie den gewünschten Austausch zwischen fachdidaktischer Lehre/ Forschung und Schulpraxis. Die Studierenden absolvieren ihr Praktikum möglichst mit einem Kommilitonen/ einer Kommilitonin des selben Faches; dies hat den Vorteil umfassenderer Hospitations-, Betreuungs- und Reflexionsmöglichkeiten.

Angesichts des zusätzlichen Zeitaufwands durch die Mitarbeit im außerunterrichtlichen Bereich ist in Absprache mit den betreuenden Dozenten für das Fachpraktikum eine mögliche Verkürzung des 5-wöchigen Praktikumszeitraums durch Anrechnung von Stunden möglich.

über Initiativbewerbungen
(nur Fächer, mit denen keine Kooperation besteht).

Ansprechpartnerin:
Stephanie Kunze