Informationsveranstaltungen für Eltern von Grundschulkindern am 22.11. zum Alexanderzweig und am 24.11.2022 zum Musikzweig
Liebe interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Dienstag, dem 22.11.2022, laden wir Sie um 19:00 Uhr zur Informationsveranstaltung des Alexanderzweigs in das PZ und
am Donnerstag, dem 24.11.2022, laden wir Sie um 19:00 Uhr zur Informationsveranstaltung des Musikzweigs in das PZ.
Neben der Information zur Schullaufbahn und zum pädagogischen Konzept an unserem Gymnasium wird über das Profil des Alexanderzweigs am 22.11. sowie des Musikzweigs am 24.11.2022 informiert, der in Köln und Umgebung einmalig ist und der von etwa einem Drittel der Schüler*innen dieser Schule besucht wird.
Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, dem 26.11.2022, von 9 bis 12:30 Uhr statt.
Wir empfehlen sowohl das Tragen einer Schutzmaske während der Veranstaltungen als auch das Testen im Vorfeld.
Mit herzlichen Grüßen
Ursula Lübbe (Koordinatorin der Erprobungsstufe)
Tag der offenen Tür am Samstag, dem 26. November 2022, von 9 bis 12:30 Uhr
Herzlich eingeladen sind Sie und ihr Kind zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 26.11.2022, von 9 bis 12:30 Uhr.
An diesem Tag können Sie die offenen, zur Eigenaktivität auffordernden Angebote der Fachschaften wahrnehmen.
Zudem können Ihre Kinder von 9:20 bis 11 Uhr fachspezifischen Unterricht in den Klassen 5 und 6 besuchen. In der Mensa halten wir ab 8:30 Uhr Karten für diesen Besuch bereit.
Der Musikzweig und die Rheinische Musikschule begleiten den Tag der offenen Tür wie jedes Jahr mit vielen Präsentationen im ganzen Haus.
In der Mensa finden Sie während des Vormittags unser traditionelles SV Café mit Frühstücksangeboten vor.
Es gibt im Café auch viele Möglichkeiten zu Gesprächen mit Mitgliedern aller Schulgremien.
Eine kompetente Kinderbetreuung vor Ort soll Ihre Erkundung der Schule unterstützen.
Führungen durch das Schulgelände gehen kontinuierlich von der Mensa aus ab, damit Sie einen größtmöglichen Einblick gewinnen.
Wir empfehlen sowohl das Tragen einer Schutzmaske während der Veranstaltung als auch das Testen im Vorfeld.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Lübbe
(Erprobungsstufenkoordinatorin)