>> Monatsübersicht
04.09.2023 bis 22.09.2023
11.09.2023 bis 22.09.2023
25.09.2023 bis 29.09.2023
25.09.2023 bis 29.09.2023
25.09.2023
28.09.2023
02.10.2023 bis 14.10.2023
03.10.2023
09.10.2023 bis 13.10.2023
16.10.2023 bis 20.10.2023
19.10.2023
23.10.2023
24.10.2023
24.10.2023
25.10.2023 bis 03.11.2023
25.10.2023
26.10.2023
26.10.2023
28.10.2023
30.10.2023
01.11.2023

Änderungen vorbehalten

Profilkurse

Profilkurse in der Mittelstufe

In der Mittelstufe wählt jeder Jugendliche in der Regel verbindlich für jedes Schuljahr seinen Profilkurs zur Begabungsförderung, der projekthaften Charakter haben kann und nicht benotet, aber bescheinigt werden soll.


Die Profilkurse werden jeweils am Ende eines Schuljahrs für das kommende Schuljahr gewählt. Sie finden in Absprache mit den Schüler*innen einmal wöchentlich am Nachmittag 2-stündig statt.

Die Kursgrößen betragen in der Regel nicht mehr als 15 Schüler*innen und werden - soweit es inhaltlich sinnvoll und organisatorisch umsetzbar ist - jahrgangsübergreifend angeboten. 
Das Kursangebot ist sehr vielfältig und erstreckt sich über verschiedene Bereiche wie Begegnung mit fremden Kulturen, Sprachen, Geschichte; 

Das konkrete Kursangebot ist dynamisch und kann sich somit von Schuljahr zu Schuljahr immer wieder verändern. 
 

Hier ein Auszug aus dem Profilkursangebot der letzten zwei Schuljahre:

  • Altgriechisch
  • Arbeiten mit Holz
  • Upcycling
  • Chemisches Forschungslabor
  • Die Römer in Köln
  • Papierwerkstatt
  • Comic-Helden und Co
  • Tennis
  • Schach
  • Stratofly
  • Englische und Amerikanische Kultur in der Küche    
  • Ernährungslehre
     

                                            
Als Alternative zur Teilnahme an einem Profilkurs besteht für die Schüler*innen des weiteren die Möglichkeit, sich als Betreuer für die Übermittagsbetreuung ausbilden zu lassen. Je nach Begabung und Interesse hat man auch hier die Wahl eines bestimmten Bereichs der Betreuung, nämlich:

  • Betreuerausbildung im Bereich Kreatives
  • Betreuerausbildung im Bereich Sport und Spiel
  • Betreuerausbildung im Bereich Kochen und Backen
  • Betreuerausbildung im Bereich Pen and Paper Fantasy-Rollenspiel
     

Nach Absprache ist es auch möglich statt eines Profilkurses oder einer Betreuerausbildung ein gleichwertiges Angebot eines Vereins oder Verbandes aus dem kulturellen oder sportlichen Bereich wahrzunehmen, wenn die verbindliche und regelmäßige Teilnahme gesichert und bescheinigt werden kann.