Änderungen vorbehalten

Differenzierungsfächer im Schuljahr 2023/24

Wahlverfahren für die Differenzierungskurse

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8,

 

wie bereits angekündigt, bekommt ihr Kind mit Beginn der 9. Klasse ein neues, dem Wahlpflichtbereich II zugeordnetes Fach, das es nach eigenem Interesse bzw. eigener Neigung wählen kann. Für dieses Differenzierungsfach gilt Folgendes:

  • Die Wahl gilt für zwei Schuljahre (9. und 10. Klasse) und sollte daher gut bedacht werden.
  • Es werden - wie in Deutsch, Mathematik und den Fremdsprachen - jeweils zwei Klassenarbeiten pro Halbjahr geschrieben.
  • Das Differenzierungsfach wird der Fächergruppe II zugeordnet, d. h. es zählt als Nebenfach und die Note ist versetzungswirksam.
  • Die Kurse werden pro Woche dreistündig unterrichtet.
  • Die Wahl des Differenzierungsfaches beeinflusst nicht die Fächerbelegung in der Oberstufe und ersetzt kein anderes Fach in der Mittelstufe. Es ist ein zusätzliches zu wählendes Wahlpflichtfach.

 

Ausführliche Informationen über die im nächsten Schuljahr angebotenen Differenzierungsfächer finden Sie unter den Links unten auf dieser Seite. Dort sind jeweils auch die für die Fächer verantwortlichen Lehrkräfte angegeben, die Sie bei Fragen kontaktieren können. Falls dort keine Ansprechperson angegeben ist, sind die Fachvorsitzenden der Fächer verantwortlich.

 

Am Montag, den 20.03.2023, gibt es eine Informationsveranstaltung über die verschiedenen Differenzierungsfächer für die Schüler/-innen des 8. Jahrganges.

 

Ablauf der Wahl der Differenzierungsfächer

Ihre Kinder finden in ihrem moodle-Account unter „Meine Kurse“ einen Ordner namens „Jahrgangsstufe 8“, in welchem die Wahl durchgeführt wird.

Das Kind geht auf die Aktivität „Wahlbogen Priorisierung“ und drückt anschließend auf den Button „Auswahl treffen“. Hier wird jetzt durch Anklicken des entsprechenden Feldes (1. Wahl; 2. Wahl; 3. Wahl) der Erst-, Zweit- und Drittwunsch Ihres Kindes eingetragen. Die Wahl wird bestätigt, indem abschließend auf den Button „Änderung speichern“ gedrückt wird.

 

Das Wahlmodul ist bis Mittwoch, den 29. März 2023 freigeschaltet.

 

Bitte bedenken Sie: wir versuchen natürlich, allen Schülerinnen und Schülern ihren Erstwunsch zu erfüllen. Da die Plätze in einigen Fächern allerdings sehr begrenzt sind bzw. einzelne Fächer in den letzten Jahren von sehr vielen Schülerinnen und Schülern gewählt wurden, findet ggf. ein Losverfahren bei Überbelegung statt. Dann kann der Fall eintreten, dass „nur“ der Zweitwunsch (ggf. auch nur der Drittwunsch) Ihres Kindes realisiert werden kann. Die Differenzierungsfächer gehören zwei Jahre lang verbindlich zum Fächerkanon und dort werden auch Klassenarbeiten geschrieben. Die Wahl sollte aus diesen Gründen unbedingt gut bedacht werden!!

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Erfolg bei der Wahl!

Herzliche Grüße

V. Beumers und H. Pesch