>> Monatsübersicht
04.09.2023 bis 22.09.2023
11.09.2023 bis 22.09.2023
25.09.2023 bis 29.09.2023
25.09.2023 bis 29.09.2023
25.09.2023
28.09.2023
02.10.2023 bis 14.10.2023
03.10.2023
09.10.2023 bis 13.10.2023
16.10.2023 bis 20.10.2023
19.10.2023
23.10.2023
24.10.2023
24.10.2023
25.10.2023 bis 03.11.2023
25.10.2023
26.10.2023
26.10.2023
28.10.2023
30.10.2023
01.11.2023

Änderungen vorbehalten

Aus dem Unterricht

Die Entdeckung des Blutkreislaufes

Die SchülerInnen des Humboldtgymnasiums auf den Spuren von Galenos von Pergamon und der Entdeckung des doppelten Blutkreislaufes...

humboldt-koeln.de/fachbereiche/biologie/aus-dem-unterricht/die-entdeckung-des-blutkreislaufes/

Citronensäurezyklus interaktiv

Um die Biochemie des Citronensäurezyklus besser zu verinnerlichen hat der BioGK Althaus die ablaufenden Prozesse überlebensgroß auf dem Schulhof durchgespielt. Dabei stellten Luftballons die beteiligten Atome dar und die Schüler waren Redoxäquivalente, Coenzyme und Phosphate.

 

Besuch eines Wüstenbussards

Am 18.2.2011 erhielten einige Klassen aus der 5. und 6. Jahrgangsstufe Besuch von einem Wüstenbussard.
 Bilder vom Bussard

Exkursion Fossilien und Humanevolution

Die Evolution ist ein schwieriges Thema, das neuer Inhalt des Kermlehrplanes für die Mittelstufe in Biologie ist. Wie kann man dieses Thema einer 7. Klasse vermitteln? Die Klasse 7e unter der Leitung von Frau Mrabeh führte zwei Exkursionen zu den großen Schwerpunkten - den Fossilien und der Humanevolution - durch.