>> Monatsübersicht
16.12.2024 bis 24.01.2025
23.12.2024 bis 06.01.2025
25.12.2024 bis 02.01.2025
01.01.2025
08.01.2025
10.01.2025
11.01.2025 bis 17.01.2025
13.01.2025
15.01.2025 bis 18.01.2025
17.01.2025
18.01.2025 bis 24.01.2025
18.01.2025
20.01.2025
22.01.2025
23.01.2025
24.01.2025 bis 25.01.2025
24.01.2025
24.01.2025
24.01.2025
25.01.2025 bis 26.01.2025
27.01.2025

Änderungen vorbehalten

Berufsorientierung (BO)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

herzlich willkommen auf unserer Informationsseite zur Studien- und Berufsorientierung am Humboldt-Gymnasium.


Während der schulischen Laufbahn kristallisieren sich oft Stärken und Neigungen der Schüler heraus, die vielleicht die Grundlage für eine spätere Studien- bzw. Berufswahl darstellen. Viele Schüler wissen aber noch gar nicht, was sie später werden sollen. Wir möchten im Folgenden einen Überblick darüber verschaffen, wie unsere Schule den Berufs- und Studienwahlprozess der Schüler unterstützt und Hilfestellung darin geben, sich in dem Überangebot an Informationsquellen zu dem Thema Studium und Beruf zurechtzufinden.
Laut Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung ist die Studien- und Berufsorientierung eine gemeinsame Aufgabe von Schule und Berufsberatung der Agentur für Arbeit. So kooperiert das Humboldt-Gymnasium mit der Agentur für Arbeit.
Unser Ziel ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler durch eine fachgerechte und individuelle Begleitung in ihrem Berufsentscheidungsprozess den Übergang von der Schule über eine Ausbildung oder einem Studium in den Beruf verstärkt als Anschluss und nicht als Abschluss erleben.


Euer Studien- und Berufskoordinationsteam

Rainer Berres, Susann Jechow, Florian Josephs, Dr. Dorle Jungk und Sebastian Wingenbach

Web: https://humboldt-koeln.de/organisation/beruforientierung-bo

Mail: stubo(at)humboldt-koeln.de

Moodle: Berufsorientierung xx Abijahrgang xxx

 

Für Schülerinnen und Schüler stehen alle Informationen, Formulare und Termine auf unserer Schulplattform "moodle" zur Verfügung.

 

Jahrgangsstufe 10

Schülerbetriebspraktikum:
Das Praktikum findet im Zeitraum 23.09. - 11.10.2024 statt.

 

 

Oberstufe

Schulsprechstunde/individuelle Beratungen:

Jeden Monat finden an einem Freitag individuelle Schulsprechstunden bei unserer Berufsberaterin der Agentur für Arbeit statt. Termine werden über eine aushängende Liste (Schaukasten B 007) gebucht.
Termine:      11.08.2023      15.09.2023     27.10.2023     10.11.2023     15.12.2023     19.01.2024     16.02.2024     15.03.2024     19.04.2024     17.05.2024     21.06.2024

 

EF

Aufgrund der Umstellung nach G9 haben wir in diesem Schuljahr keine Stufe EF.

 

Q1

Bewerbungstraining

Studienberatung

  • Individuelle Voraussetzungen für eine Ausbildung oder ein Studium überprüfen
  • Standortbestimmung – Reflexionsworkshop
  • Stärkung der Entscheidungskompetenz I

Future Day:

  1. Agentur für Arbeit: „Wege nach dem Abitur“
  2. Zentrale Studienberatung: „Viele Möglichkeiten zu studieren“
  3. Senkrechtstarter: „Stiftungen und Stipendien“

Einführung in das Selbsterkundungstool „Check-U“  per ZOOM

Praxistage: Es werden fünf zusammenhängende Tage zur Verfügung gestellt, um die konkreteren Vorstellungen bzgl. der Berufsorientierung an Hochschulen bzw. Betrieben zu validieren.
Der Termin wird noch bekannt gegeben.

 

Q2

Kompaktvortrag mit Zentraler Studienberatung (ZSB):
                                              Studium/Ausbildung/Zwischenzeiten/Fristen

 

 

 

Einige wichtige Adressen:

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koeln/koeln-berufsberatung-gymnasien/humboldt-gymnasium

Frau Golfmann von der Bundesagentur für Arbeit bietet feste Beratungstermine am Humboldt an. (Siehe "Individuelle Sprechstunde" mit angegebenenen Terminen)