Schüleraustausch Köln - Paris
Schüleraustausch Köln – Paris
Humboldt-Gymnasium Köln – Collège Paul Claudel Paris
Bericht vom ersten Austausch (aus dem Schuljahr 2011/12):
In diesem Jahr fand zum ersten Mal der Austausch mit dem Collège Paul Claudel in Paris statt, nachdem uns die französischen Schüler im Juni 2011 schon für einen Tag besucht hatten. Das private Lycée-Collège liegt mitten in Paris, im 7e arrondissement (www.paulclaudel.com). Wir sind sehr froh, den Kontakt zu dieser Schule über eine unserer Schülerinnen der Oberstufe, die dort drei Monate verbracht hat, bekommen zu haben.
Im Dezember besuchten uns die französischen Schüler. Highlights ihres Aufenthalts waren natürlich die vielen Weihnachtsmärkte in Köln, aber auch der Besuch des Völkerkundemuseums, des Coloneums und des Odysseums. Weiterhin standen auf dem Programm das Haus der Geschichte in Bonn und der Dom in Aachen. Die französischen Schüler haben mit ihren Partnern den Unterricht besucht und das Familienleben bei ihrem jeweiligen Partner kennengelernt.
Im März sind wir dann zum Gegenbesuch mit dem Thalys nach Paris gefahren. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir eine wunderbare Woche in Paris verbracht. Die Schule liegt mitten in Paris, in der Nähe des Invalidendoms und des Eiffelturms, so dass wir vieles zu Fuß oder mit der Metro erreichen konnten. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Paris haben wir auch Versailles besucht. Nach einem Besuch im Centre Pompidou mit der französischen Kunstlehrerin haben die Schüler zusammen mit ihren Partnern selber kleine Kunstwerke hergestellt.
R. Thorwarth
Schülerberichte
We love Paris
Unser Schüleraustausch in Paris war insgesamt sehr schön, vor allem wegen des super Wetters! Am schönsten fanden wir die vielen gelungenen Ausflüge, z. B.: Eiffelturm – Louvre – Bootstour auf der Seine – Versailles – Notre Dame – und vieles mehr! Die Familien, bei denen wir untergebracht waren, waren sehr höflich und zuvorkommend … Wir finden es sehr schade, dass wir jetzt schon wieder nach Hause fahren müssen. – Wir können nur empfehlen, bei diesem Austausch mitzumachen! :)
(Naira & Cordelia)
Paris-Austausch
Nach einer gut dreistündigen Fahrt mit dem Thalys zur Gare du Nord gab es ein Mittagessen in der Kantine von Paul Claudel. Der anschließende Ausflug zum Eiffelturm hat allen gut gefallen, bei supergutem Wetter hatte man einen Blick über ganz Paris. Abends zu Hause bei dem Austauschschüler hat man dessen Familie kennengelernt und mit ihnen gegessen. Man hat gemerkt, dass nicht nur die Wohnverhältnisse und das Essen anders sind.
Nach dem Besuch in Versailles hatten wir erst mal Wochenende und konnten Zeit mit der Familie verbringen, aber die meiste Zeit haben wir uns auch mit anderen getroffen und haben zusammen etwas unternommen. Ich war zum Beispiel im Aquaboulevard mit anderen und ich fand es besser, als wenn wir etwas alleine mit unseren Austauschpartnern gemacht hätten, da sie so viel offener waren. Die anderen Tage waren gut durchgeplant, die kurzen Freizeitpausen waren echt angenehm und praktisch, dadurch konnte man einen eigenen Eindruck von Paris gewinnen …
(Isabell, Leona & Paula)