>> Monatsübersicht
27.03.2023 bis 31.03.2023
31.03.2023
03.04.2023 bis 15.04.2023
03.04.2023 bis 06.04.2023
07.04.2023
10.04.2023
17.04.2023
19.04.2023 bis 05.05.2023
20.04.2023
21.04.2023
21.04.2023
24.04.2023
25.04.2023
01.05.2023
02.05.2023
02.05.2023
03.05.2023 bis 02.06.2023
04.05.2023
08.05.2023 bis 22.05.2023
08.05.2023
09.05.2023

Änderungen vorbehalten

Unterricht/Belegbögen

Unterrichtsangebote am Vormittag

für das Nachmittagsangebot und die Belegbögen des Musikzweigs bitte hier klicken!

 

Sekundarstufe I

 

Unterrichtsverteilung

  • 5. bis 7. Klasse durchgängig 2-stündig Musik
  • 8. bis 10. Klasse je 2-stündig ein Halbjahr Musik im Wechsel mit Kunst
  • zusätzliches Wahlangebot: ab Klasse 9 dreistündiger, fächerverbindender Differenzierungskurs Kunst-Musik

 

Inhalte

Festlegung der Inhalte im Sinne der Handlungs-, Projekt- und Schülerorientierung.

Rahmenbedingungen:

  • in erster Linie Orientierung am verbindlichen Hauscurriculum
  • projektbezogene Vorbereitung und Gestaltung des jährlichen Klassenkonzerts
  • ab Klasse 9: Differenzierungskurs Kunst-Musik: Verbindung zwischen elementaren Grundprinzipien der Kunst und Musik erkennen, beschreiben und anwenden (Klassenarbeiten und Projektarbeiten im Wechsel); gestaltungsorientierte Unterrichtsverfahren im fächerverbindenen Sinne

     

Sekundarstufe II

Kursangebote:

Jgst. 11/12: Leistungskurs 5-stündig; Grundkurs 3-stündig; Inhalte gemäß Zentralabitur-Anforderungen (vgl. www.standardsicherung.nrw.de)

Besondere Lernleistung (Möglichkeiten zur Teilleistung im Abitur):

  • Wettbewerbsteilnahme an Jugend Musiziert mit schriftlicher Interpretation der einstudierten Musikstücke
  • Durchführung eines Seminars
  • Umfangreiche Recherche über ein musikbezogenes Thema
  • Ausführung und Erläuterung einer eigenen Komposition
  • Gestaltung einer eigenen Multimediapräsentation mit Erläuterung

Besondere Kurse für Musikzweig-Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler des Musikzweigs können an dem breit gefächerten Kursangebot des Nachmittagsunterricht teilnehmen. Darüber hinaus werden, teilweise in den Vormittagsbereich eingebunden, folgende besonderen Kurse angeboten:

  • Pflichtfächer "Liedwerkstatt" (Jahrgangsstufe 7), "Kompositionswerkstatt" (Jahrgangsstufe 8) und "Musikwerkstatt" (Jahrgangsstufe 9 und 10) entsprechend dem Ergänzungsstundenmodell für Schülerinnen und Schüler des Musikzweigs
  • Differenzierungskurs Kunst/Musik: dreistündiges Hauptfach in der Jahrgangsstufe 9/10 – gestaltungsorientierte Unterrichtsverfahren im fächerverbindenen Sinne
  • Sportkurse: Grundkurs Sport für Musiker in der Sek. II (Vermeidung von Fingerverletzungen durch spezielles Unterrichtsangebot; Reduzierung des Sportunterrichts auf einen Termin pro Woche, der mit dem Stundenplan des Musikzweigs koordiniert wird)
  • Workshops: Unterrichtsveranstaltungen unter der Leitung von professionellen Musikern; diese sind klassen-, kursgebunden oder jahrgangsstufenübergreifend