Anmeldung für das Schuljahr 2025/26

Liebe Grundschuleltern, 

wenn Sie Ihr Kind für einen der 180 Plätze zum Schuljahr 2025/26 am Humboldt-Gymnasium anmelden wollen, gehen Sie bitte alle – ob Alexander- oder Musikzweig – wie folgt vor:
 
1. Vereinbaren Sie ab dem 12.12.2024 (Alexanderzweig) oder nach bestandenem Empfehlungstest (Musikzweig) mit uns einen Termin für ein Anmeldegespräch im Zeitraum vom 24.2. - 7.3.2025 zwischen 8:00 -13:30 Uhr über diesen Link. Beachten Sie bitte, dass an folgenden Tagen keine Termine vergeben werden: 27.2. (Weiberfastnacht), 28.2. (Karnevalsfreitag), 3.3. (Rosenmontag) und 4.3. (Karnevalsdienstag).
Folgen Sie bitte bei der Terminbuchung den Anleitungen bzw. Fragen dort.
 
2. Bringen Sie zum Anmeldegespräch bitte folgende Unterlagen mit:
 

  • Den Anmeldeschein der Grundschule im Original (mit allen Durchschlägen),
  • den ausgefüllten und von beiden Eltern unterschriebenenAnmeldebogen für unsere Schule mit den geforderten Unterlagen,
  • eine Kopie des letzten Grundschulzeugnisses,
  • ein Passfoto Ihres Kindes (mit dem Namen auf der Rückseite),
  • den Nachweis über die Masernimmunität (Pflicht) und die Windpockenimmunität (freiwillig) in Form des Impfausweises oder eines ärztlichen Attests,
  • bei Bedarf den ausgefüllten Anmeldebogen für die Übermittagbetreuung unserer Schule.
  • Nur für den Musikzweig: Den Brief mit der Nachricht über den bestandenen Empfehlungstest.
  • Alle neuen Musikzweig–Eltern müssen sich mit diesem Formular bei der Rheinischen Musikschule für den Musikzweig mit der dazugehörigen Ensemblegebühr anmelden, auch wenn sie schon anderweitig bei der RMS angemeldet sind. Dieses muss bitte zur Anmeldung ausgefüllt mitgebracht werden.


Beide erziehungsberechtigten Elternteile müssen den Anmeldebogen unterschreiben.
 
Wenn für Ihr Kind eine gymnasiale Empfehlung vorliegt, kommen Sie bitte alleine zum Gespräch. Wenn Ihr Kind eine eingeschränkte Empfehlung hat oder eine für die Real- oder Hauptschule, kommen Sie bitte mit Ihrem Kind. Richten Sie Nachfragen bitte per Email an sekretariat-humboldt@stadt-koeln.de und nicht per Telefon an unser Sekretariat, um dieses zu entlasten.
 
3. Wichtig bei der Anmeldung zu unserem Musikzweig: Wenn Sie Ihr Kind für den Musikzweig unserer Schule anmelden wollten, hätten Sie es bis zum 2. Dezember 2024 zu einem Empfehlungstest anmelden müssen. Erst wenn Sie von uns die Nachricht erhalten haben, dass Ihr Kind diesen Empfehlungstest bestanden hat, können Sie es - wie oben dargestellt - an unserer Schule anmelden. Der bestandene Test garantiert Ihrem Kind den Platz in einer Musikklasse.

Wichtig bei der Anmeldung zu unserem Alexanderzweig: Für den Fall, dass die Zahl der Anmeldungen die Zahl der vorhandenen Plätze in der Jahrgangsstufe 5 übersteigt, gelten die Aufnahmekriterien in der hier aufgelisteten Reihenfolge:

1. Härtefälle
2. Geschwisterkinder
3. Losverfahren
 

Beachten Sie bitte auch, dass gemeindefremde Kinder nur dann aufgenommen werden können, wenn es in der Herkunftsgemeinde nachweislich keine Schule der gewünschten Schulform gibt. Infolgedessen müssen wir gemeindefremde Kinder auch dann ablehnen, wenn es sich um Geschwisterkinder oder Härtefälle handeln sollte. Wenn Sie planen, zum kommenden Schuljahr in die Gemeinde umzuziehen, ist eine Anmeldung möglich, allerdings muss uns dies mit einem glaubhaften Nachweis belegt werden.

Wir freuen uns auf die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule! 
Herzliche Grüße
 

Michael Wittka-Jelen (Schulleiter), Dr. Katja Rothstein (stellv. Schulleiterin), Anja Strassfeld (Erprobungsstufenkoordinatorin)