Detailansicht

Nachrichten vom Humboldt-Ring an seine Mitglieder und alle Interessierte

12.08.2020

Liebe Mitglieder,


im Frühjahr wollten wir unsere Mitgliederversammlung abhalten - Corona hat es verhindert. Jetzt hoffen wir, dass wir noch vor den Herbstferien zu einerVersammlung nach den Herbstferien einladen können! Heute schreiben wir Ihnen kurz, um ein "Lebenszeichen" vom Humboldt-Ring zu geben.

 

Die Eltern unter uns, deren Kinder in der Unterstufe sind, werden es mitbekommen haben, wie zuverlässig, souverän und frohgemut unsere Ümi-Mitarbeiter*innen die Notbetreuung gestaltet haben. Sie waren immer ansprechbar! Haben lustige Dinge auf der Homepage gepostet! Haben den Kontakt zu den Kindern zuhause gehalten: Auch über ganz klassisch per Post verschickte Postkarten gehalten! Haben den Lehrer*innen den Rücken freigehalten durch die komplette Übernahme der Notbetreuung! Die Schulleitung und den Hausmeister in organisatorischen Belangen unterstützt und noch dazu für die Kinder und Mitarbeiter*innen in der Notbetreuung gekocht!

 

Während der Notbetreuungszeit haben wir selbstverständlich keine Elternbeiträge erhoben. Stattdessen haben viele Eltern großzügig gespendet. Das gespendete Geld wurde in Gänze zur Finanzierung des Mittagessens verwendet. Da sich zur Finanzierung des Personals durch den Wegfall der Elternbeiträge ein Finanzloch aufgetan hatte, mussten wir darüber nachdenken, wie wir dies stopfen können. Zunächst waren Gregor Raddatz, Mareike Mangold, Sebastian von Glasow und Lea Coenders daher in Kurzarbeit. In den Osterferien wurde aber schnell klar, dass die vier nicht weiterhin "kurz" arbeiten können! Von Stadt und Land kam in den Sommerferien schließlich die positive Nachricht, dass man für die ausfallenden Elternbeiträge einspringen wird.

 

Für das neue Schuljahr heißt es, die Betreuung an die aktuellen Coronaschutzmaßnahmen anzupassen und dabei möglichst viel von dem, was unsere Ümi ausmacht, zu erhalten.

 

Außerdem haben wir als Humboldt-Ring gemeinsam mit der Schule die Neuaufsetzung der Homepage finanziert: Sie ist nun auf mobilen Endgeräten besser nutzbar.

 

Des Weiteren sind wir mit der SV, SP und der Schulleitung im Gespräch, wie wir unser Schulprojekt in Uganda trotz des ausgefallenen Sponsored Walk auch in diesem Jahr finanziell unterstützen können.

 

Sie sehen: Es gab und gibt weiter viel zu tun!

 

Im Vorstand sind wir dabei, uns personell neu aufzustellen und freuen uns auf die Mitgliederversammlung im Herbst.

 

Herzliche Grüße

Claudia Braun

Ulrike Froleyks