Übersicht

02.07.2024

Spendenlauf 2024

Liebe Schulgemeinde,

ein erfolgreicher Spendenlauf liegt hinter uns . Unsere Schüler:innen waren hoch motiviert und das Wetter hat am 4. Juni 2024 am Decksteiner Weiher auch dazu beigetragen, dass vor ...

 

27.06.2024

Sommerfest 2024 - Ehemaligentreffen der Abiturientia 2004

Liebe Schulgemeinde, ehemalige Kolleginnen, Kollegen und Mitarbeiter des Humboldt-Gymnasiums,

 

hiermit laden wir Sie recht herzlich zum diesjährigen Sommerfest am Samstag, den 29.6.2024 ab 12 Uhr bis 15 Uhr auf unserem Schulgelände ein.

 

Ein musikalisches Bühnenprogramm, ...

 

24.06.2024

HUMBOLDT GOES MERCH

Es ist soweit - die erste Merchandising Kollektion vom Humboldt geht an den Start und setzt unser neues Logo in Szene! 

 

Zum Shop:

 

 

23.06.2024

Staffelwettkampf - Humboldt-SchülerInnen erfolgreich

Am 12.06.2024 fand im Südstadion ein Staffelwettkampf der 5./6., 7./8. und 9./10. Klassen statt. Rund 400 Schüler*innen von verschiedenen Schulen nahmen daran teil. Das Humboldt-Gymnasium stellte in den Jahrgängen 5./6. und 7./8. eine Mädchenstaffel, eine Jungenstaffel und eine Mixedstaffel auf. ...

 

20.06.2024

Facharbeitswettbewerb 2024

Die ersten drei Plätze des Facharbeitswettbewerbs „Beste Facharbeit im Fach Psychologie in NRW“ gehen in diesem Jahr allesamt an Schülerinnen des Humboldt Gymnasiums in Köln. Das ist ein Rekord und eine ganz besondere Auszeichnung für unsere Schülerinnen.

 

Folgende Platzierungen wurden ...

 

19.06.2024

Sprachentag der Französischkurse - Bienvenue chez les Belges

Die Französischkurse der Jahrgangsstufe 8 waren heute in Lüttich auf den Spuren von Simenon und Kommissar Maigret unterwegs. Die detektivische Arbeit führte sie zunächst zur berühmten Treppe Montagne de Bueren und anschließend zielsicher in eine Friterie oder Gaufrerie, um sich mit einer der ...

 

19.06.2024

Austausch Paris Collège-Lycée Paul Claudel d'Hulst - Köln Humboldt-Gymnasium 2024

Zwei Wochen des deutsch-französischen Austauschs liegen hinter uns. Neben den incontournables - wie zum Beispiel die Besteigung des Eiffelturms, die Besichtigung des Louvre und des Schlosses von Versailles - ging es dieses Jahr für die deutschen SchülerInnen zusammen mit ihren ...

 

18.06.2024

Kennenlernnachmittag der neuen FünftklässlerInnen

Der Kennenlernnachmittag für die neuen 5er und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten bot dieses Jahr gleich zwei besondere Highlights. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Trommler unter Leitung von Frau Badde mit einem Stück aus dem „Grusical“ bestanden die neuen 5er ihren ersten ...