"Archäologen zu Gast" im EF Grundkurs Geschichte
Am 15.11.2024 "besuchte" uns die Archäologin Maren Lage von den Staatlichen Museen zu Berlin im Rahmen des Projekts "Archäologen zu Gast" im Klassenraum - aber nicht etwa in persona, sondern per Zoom auf jedem I-Pad der Schülerinnen und Schüler für einen interaktiven Vortrag. Dabei thematisierte sie archäologische Erkenntnisse rund um "die" Germanen und interagierte mit dem Kurs durch interaktive Umfragen und Fragerunden. Sie bezog dabei auch das Vorwissen des Kurses in Bezug auf die römischen Quellen mit ein und verband dieses mit archäologischen Funden.
Der spannende Vortrag beinhaltete aktuelle Fundstücke sowie tiefe Einblicke in den Lebensalltag der "Germanen" - setzte sich jedoch auch kritisch mit dem Germanenbegriff selbst auseinander. Frau Lage warf zudem einen interessanten Blick auf den archäologischen Erkenntnisprozess und die Interpretation historischer Ausgrabungen. Die Schülerinnen und Schüler konnten so erlernte Inhalte aus den Quellen des Geschichtsunterrichts direkt mit den Erkenntnissen einer Wissenschaftsdisziplin in Einklang bringen, welche den Wissenszuwachs der Geschichtsforschung in erheblichem Maße beeinflusst.
Wir sind Frau Lage als Expertin sehr dankbar & hoffen ihre Expertise auch in Zukunft für den Unterricht gewinnen zu können.
Kevin Edler